Mehr Sicherheit auf zwei Rädern

Eines der Vereinsziele des MRC Neukirchen v. Wald e.V. im ADAC ist es, die Sicherheit von Motorradfahrer im Straßenverkehr zu fördern. Aus diesem Grund wurde daher am vergangenen Wochenende ein Motorradtraining für jeder Mann bzw. Frau angeboten. Dafür wurde der Parkplatz der Firma Bayerwald im Gewerbegebiet Weiding nach Anleitung von Chefintruktor Uli Neumüller zu einem „Fahrsicherheitszentrum“ umgebaut.
Unter der Leitung der ADAC ausgebildeten Instruktoren Uli Neumüller und Armin Juhass, sowie den erfahrenen MRC Trainern Reinhard Niggl und Reinhold Ebner, wurden Elemente aus dem anspruchsvollen ADAC Übungsprogramm absolviert – mit dem klaren Ziel: mehr Sicherheit auf zwei Rädern, selbst bei widrigen Bedingungen.
Das Training umfasste insgesamt vier Stationen. Beginnend mit einem umfassenden Technik-Check durch die Clubmitglieder Sepp Kufner und Patrick Fink. Dabei wurde der verkehrssichere Zustand aller Maschinen überprüft. Dazu gehörten neben den Bremsen und Beleuchtung auch die Bereifung und der Luftdruck.
Ein wichtiger Baustein war die korrekte Sitzposition sowie das sichere Schieben des Motorrads, auch bei Gefälle, eine oft unterschätzte Alltagssituation. In weiteren Übungseinheiten standen langsames Fahren mit Spurwechseln, das Ausbalancieren des Motorrads sowie das schnelle Kurvenfahren mit Richtungswechsel im Slalom auf dem Programm.
Besonderes Augenmerk wurde auf verschiedene Fahrstile in der Kreisbahn gelegt, bei denen auch Hindernissen ausgewichen werden musste. Im Mittelpunkt jeder Übung: die richtige Blickführung, denn das ist ein entscheidender Faktor für sicheres und vorausschauendes Fahren. Den meisten Respekt hatten die Teilnehmer jedoch vor den verschiedenen Bremsübungen bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten.
Trotz zeitweiser Regenschauer zeigten sich alle Teilnehmer hochmotiviert, nicht zuletzt, weil der Trainingsaufbau gezielt darauf ausgelegt war, Stürze zu vermeiden und Sicherheit zu vermitteln, auch bei nasser Fahrbahn.
Zum krönenden Abschluss des Tages stand ein Motorrad-Kompetenztest an, bei dem alle Übungen kombiniert wurden. Alle die den Parcours fehlerfrei absolvierten, nahmen an einer kleinen Verlosung teil. Dominik Manzenberger aus Hohenau war am Ende der glückliche Gewinner und konnte einen Gutschein vom Clublokal „Zum Kirchenwirt“ mit nach Hause nehmen.
Besonders erfreut zeigte sich MRC Vorstand Sebastian Grum, der selber am Training teilnahm, über das durchwegs positive Feedback aller 20 Teilnehmern zum Abschluss der unfallfreien Veranstaltung.




